FSV2000
Freitag - November - 18.11.2022 - 15:02 Uhr
Traurige Kunde ....
wieder ist einer der alten Haudegen von uns gegangen, Gerhard Lahmer ist verstorben ....
Am 5.10.1974 begann seine Fliegerlaufbahn, mit einem Windenstart auf einer K7 in Aspern.
Fast 50 Jahre ist das jetzt her, schon eine beachtliche Zeit...
1976 dann die Hilfsmotorstartausbildung und am 7.9.1978 sein erster Start auf einem Stockerauer Flugzeug dem neuen Falken, OE-9150.
Der war damals mal grad ein halbes Jahr alt und hat noch ganz neu gerochen, im Archiv hab ich ein paar Bilder vom ersten Triebwerks-start nach der Anlieferung gefunden.
Ha, Adi, nicht zuviel Gas geben, sonst bläst Du das Hallendach (welches noch in Rollen hinter dem Flugzeug steht) weg....
Jaja, Farbbilder gabs damals auch schon, der schneidige junge Mann ganz rechts ist übrigens, der Schorschi .....
Ich bin mir leider nicht sicher, ob der ebenso junge Mann am ersten der SW Bilder nicht eh der Gerhard ist .....
In dieser Zeit kam damals eine neue Berechtigung zur Welt, der MIM. Gerhard hat glaub ich mit zur ersten Partie gehört, welche hier bei uns in Stockerau diese "Motorfluglizenz am Motorsegler" erworben haben.
Leider ist die 109er Grob dann in Kroatien einer unsanften, inflight Baumberührung zum Opfer gefallen und Gerhard hatte keinen Flieger mehr.
Unser Stockerauer Lösungsansatz war schnell gefunden, PPL Upgrad des MIM in der eigenen Flugschule - Gerhard war da natürlich dabei...
Für den 30.8.2008 hat er auf seinem kleinen fliegerischen Lebenslauf welchen er mir hinterlassen hat, vermerkt:
An seinem 80igsten Geburtstag absolvierte er seinen letzten Flug am 09.11. 2021, 1696 Starts und 653 Flugstunden nach dem ersten Windenstart in Aspern auf dem kleinen DA-40 Bruder, einer unserer DV-20 Katanas ....
Nach 43 Jahre im Flugsportverein Stockerau müssen wir uns von Gerhard jetzt verabschieden, pfiat di Gerdschi, warst ein klasser Bursch, wir werden an dich denken auf deiner letzten Reise zur Sonne.
Geschrieben von: Wolfgang Gockert