FSV2000
Montag - Januar - 20.01.2014 - 15:49 Uhr
Zwischenbericht OE-DID
also, ich möchte hier den letzten Stand zum Thema unserer neuen 182 bringen.
Der Flieger wurde noch im Vorjahr von Salzburg nach Krems überstellt wo die notwendigen Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen getroffen werden sollen. Neben den Standardarbeiten ist bei dem Flugzeug, wie bei allen Cessna's ja schon bekannt, die SID Sonderinspektion durchzuführen.
Ein Arbeitsumfang welcher aufgrund seiner Komplexität, viele Vorarbeiten zu einer Neulackierung enthält und somit diese kostenmäßig in den Bereich des leistbaren rückt. Daher soll hier dem Gedanken folgend, die Dinge ordentlich und nicht nur das unbedingte Minimum machen zu lassen, gleich eine Rundumerneuerung durchgeführt werden. Kein kleinweises Reparieren, nicht ein kleiner Lackfleck hier und ein korrosionsmäßig behelfsweise ausgebesserter Motorträger dort. Nein, wir wollen hier unseren Mitgliedern ein ordentliches, sauberes, sicheres und schönes Flugzeug bieten, daher gab's noch im letzten Jahr eine Entscheidung zu einer Rundumerneuerung im Rahmen des bei der GV beschlossenen Gesamtkostenrahmens.
All das wurde möglich, da die Werft nicht nur technische dazu in der Lage ist, sondern auch kostenmäßig dabei mitspielt. Nicht zu vergessen ist auch die Initiative vom Herbert einige Helfer von uns zu motivieren, bei den ersten, den groben Arbeiten mit dabei zu sein, um Kosten zu reduzieren.
Der Flieger ist derzeit komplett zerlegt und gestripped, wird auf Herz und Nieren überprüft und wo notwendig instandgesetzt. Von unserer Seite sind Herbert und Manfred hier federführend am Werk und auch wenn sie einerseits in Detailfragen wie Tag und Nacht sind, im Bezug auf die Qualität des Endproduktes sind sie völlig einer Meinung, es muss bezahlbar bleiben und 1A werden.
Als Zeitrahmen würde ich derzeit Ende Mätz sehen, da sollte der großer Bruder der DTA in Stockerau zur Verfügung stehen .....
Geschrieben von: Wolfgang Gockert