Deprecated: Function eregi_replace() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 65

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 67

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 67

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/module_print.php on line 68

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/parser.php on line 170

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v027206/newssystem/parse/parser.php on line 171
Druckansicht » Flottenpolitik, Ao. GV am Freitag .....

FSV2000


Montag - September - 09.09.2013 - 10:09 Uhr

Flottenpolitik, Ao. GV am Freitag .....

Liebe Mitglieder!

Die Flottenpolitik unseres Vereins steht am Prüfstand.
Das hat die Diskussion Oberklasse, aber auch die jetzt, als mögliche Ergänzung unseres Flugzeugparks im oberen Segment, von Herbert Sagl, ins Spiel gebrachte C – 182 OE – DID gezeigt.

Wir möchten jedenfalls vermeiden, eine von zu geringer Information beeinflusste Entscheidung erst unmittelbar bei der GV treffen zu müssen.
Zusammengefasst daher im Folgenden die aus Sicht des Vorstandes vorliegenden Fakten.

Wir betreiben unsere Flotte mit einer in den letzten drei Jahren um ca. 10% jährlich geringerer Auslastung.
Die Anzahl der verfügbaren Flugzeuge ist derzeit am, beziehungsweise über dem Bedarf.
Wir haben also ausreichend Flugzeuge verfügbar.

Bis auf die OE – KLP und die OE – DYU sind mittlerweile alle unsere Motor Flugzeuge für den Betrieb mit MOGAS zugelassen. Wir sind einer der Plätze der diesen Treibsoff zur Verfügung hat und damit, solange diese Treibstoff Mischung verfügbar ist, eine wesentlich unter den AVGAS Preisen liegende Betriebskostenkalkulation, dem Betrieb der Flugzeuge zugrunde legen kann.

Durch den Verkauf unserer C – 182 OE – DND, ist der im oberen Bereich von einigen Mitgliedern angemeldete Bedarf voll beladen, mit 4 Personen, IFR ausgerüstet, mit einem Autopiloten und entsprechenden Navigationsinstrumenten fliegen zu wollen, derzeit nicht möglich bzw. durch unsere Vereinsflotte nicht abgedeckt.

Wohin kann der Weg Flotte FSV 2000 mittelfristig gehen!

Herbert hat mit er OE – DID eine C – 182 gefunden die über den Möglichkeiten der OE – DND ausgerüstet ist und darüber hinaus den Vorteil hat mit MOGAS betrieben werden zu können.

Wir befürworten den Kauf des Flugzeuges:
 um die in der Gesamtflotte derzeit nicht abgebildeten Pilotenwünsche zufrieden zu stellen,
 um mit einer Minutengebühr + 4 Euro einen attraktiven Preis für das Flugzeug anbieten zu können
 um einer einheitlich mit MOGAS betriebenen Flotte einen Schritt näher zu kommen.

Wir sehen den Kauf der OE – DID im Zusammenhang mit einer Flottenbereinigung, die in der zeitgleichen Stilllegung und dem Verkauf der OE –KLP besteht.

Warum OE –KLP:
 das Flugzeug hat keine der erwarteten zusätzlichen Stunden nach Wegfall der OE – DND übernommen
 das Flugzeug wird um es attraktiv zu halten nicht kostendeckend kalkuliert
 das Flugzeug wird mit AVGAS betrieben eine Umstellung ist technisch nicht möglich.

Wirtschaftliche Grundlagen:
Die OE – DID werden wir zu einem Kaufpreis um die 40.000 Euro (plus Verhandlungsspielraum) erwerben können. Wir gehen davon aus, dass wir um den FSV 2000 Standard zu erreichen, das Flugzeug flugbereit um 90.000 Euro in LOAU stehen haben werden.

Den Verkauf der OE – KLP, der aus wirtschaftlicher Sicht auch ohne Kauf der OE – DID anzustreben ist, möchten wir möglichst umgehend realisieren. Der kostendeckende Betrieb dieses Flugzeugs kostet einfach zu viel. Wir haben noch keine Kaufpreisschätzungen vorliegen.

Die a.o. Generalversammlung am kommenden Freitag, bietet über die hier gegebenen Informationen hinaus die Möglichkeit, mit zusätzlichen Fragen offene Punkte zu klären. Als Entscheidungshilfe hoffen wir damit Euch zu helfen.

Jedem recht getan ist eine Kunst die keiner kann! Wir als Vorstand tragen alle Konsequenzen dieser Entscheidung im selben Umfang wie jedes Vereinsmitglied. Hinter unserer hier ausgesprochenen Empfehlung können wir sowohl als Mitglieder als auch als Vorstandsteam stehen!

Der Vorstand.


Geschrieben von: Fritz.Janach